Kaufsucht, mein Leben durch die Hölle
Sieglinde Zimmer-Fiene Mit einer Einführung in die Problematik von Dr. Eva Tenzer.
Sieglinde Zimmer-Fiene Mit einer Einführung in die Problematik von Dr. Eva Tenzer.
Dieter Froelich Ein Kochbuch nebst weiterer Betrachtungen über vermengte und gehackte Speisen. 1. Leseprobe-Topografie 2. Leseprobe-Topografie 3. Karte-Topografie
Julio Emilio Braz Auch als e-book für alle gängigen Formate erhältlich. 5,99 €, ISBN 978-3-941684-16-4 Julio Emilio Graz ist Schriftsteller und Kinderbuchautor. Er lebt und arbeitet in Rio de Janeiro, Brasilien. Aus dem Portugisischen/Brasilianischen übersetzt von Suzana Klassen.
Julio Emilio Braz Auch als e-book für alle gängigen Formate erhältlich. 7,99 €, ISBN 978-3-941684-13-3 Julio Emilio Graz ist Schriftsteller und Kinderbuchautor. Er lebt und arbeitet in Rio de Janeiro, Brasilien. Aus dem Portugisischen/Brasilianischen übersetzt von Suzana Klassen.
Monika Brönner-Hirschler Ein Ratgeber an alle Naturliebhaber die heimische Kräuter sammeln und räuchern wollen.
Patrick Coudert Lassen Sie sich inspirieren und verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste.
Markus Kirchner Unter der Leitung von Küchendirektor Markus Kirchner.
Helene Levy-Benseft, Bruno Ribant und Bruno Giuliani Aus dem Französischen übersetzt von Sabine Thies mit muttersprachlicher Unterstützung von Julia Vece.
Veronica Toro und Raul Terren Mehr als einem Weg ähnelt das Leben vielleicht einem Spaziergang: Wir gehen nach vorn, gehen zurück, bewegen uns im Kreis wie in einem Labyrinth ohne Ausgang und manchmal, mit viel Glück, begegnen wir uns selbst.
Sanclair Lemos Das Gefühl intimer Verbundenheit mit der Natur und dem Mitmenschen ist eine Gipfelerfahrung, die wir im Leben nur selten machen. Sie bereits nur ein einziges Mal zu erleben ermöglicht uns, allmählich unsere Einstellung in Beziehung zu uns selbst und anderen zu verändern. Sicher „zu wissen“, dass wir nicht isoliert sind, sondern an der einenden Bewegung des Kosmos teilhaben, reicht aus, um unsere Werteskala zu verschieben. Dieses Wissen ist natürlich kein intellektuelles Wissen; es ist eher ein bewegendes und transzendierendes Wissen.“/p>